Tolle Fotos mit dem Smartphone!
Fotoprojekt 2024 beim Jugendmigrationsdienst in Germersheim.
Fotoprojekt 2024 beim Jugendmigrationsdienst in Germersheim.
Wassereis, das von der Decke hängt – in verschiedenen Farben und an dünnen Fäden befestigt. Die BVJ-Klasse Körperpflege hat gemeinsam mit Herrn Wolf dieses ungewöhnliche Kunstwerk gestaltet. Ein alltägliches Sommerprodukt wird in einen neuen Zusammenhang gesetzt. Die Farben reichen von rot bis grün, die Geschmäcker von Kirsche bis Waldmeister. Doch das Eis ist nicht zum…
In der ersten Woche der Sommerferien, genauer gesagt von 15.07. bis 19.07. findet erneut das Job-Camp der Jugendberufshilfe in der BBS Germersheim statt. An diesen Tagen haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit Bewerbungsfotos und Lebensläufe zu erstellen sowie sich Informationen über konkrete Ausbildungen und Berufe einzuholen. Das Job-Camp findet von 10 Uhr bis 13 Uhr…
Hannah hat im Januar 2025 ein 14-tägiges Schülerpraktikum im Bereich Schulsozialarbeit an der Eduard-Orth-Grundschule, Germersheim absolviert. Wir von youblogg haben sie zum Ende ihres Praktikums interviewt und freuen uns, ihre Erfahrungen mit euch zu teilen. Frage 1: Welche drei Schlagworte fallen Dir ein, wenn Du den Begriff Jugendamt hörst? Antwort: Kinder, Soziales, Kinderwohl Frage 2: Hast…
Bundesfreiwilligendienst in der Verbandsgemeindejugendpflege in Kandel zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Du bist zwischen 18 und 24 Jahre alt, interessierst dich für die pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, dann bist du bei uns genau richtig! Was du mitbringen solltest: ➢ Führerschein Klasse B, ➢ Bereitschaft am Nachmittag und Abend in den Jugendtreffs unserer Ortsgemeinden…
Hallo, mein Name ist Jasmina, ich bin 20 Jahre alt und habe mein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an einer Grundschule absolviert. Im Jahr 2024 habe ich mein Abitur gemacht und wusste danach zunächst nicht genau, welchen Weg ich einschlagen möchte. Relativ schnell fiel die Entscheidung, ein FSJ zu machen. Mir war sofort klar, dass ich…
Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen. GESELLSCHAFTLICHE ANERKENNUNG & VERGÜNSTIGUNGENJugendleiter*innen engagieren sich ehrenamtlich: Für ihre Tätigkeit erhalten sie i.d.R. keinen Cent. Als kleines…