FSJ beim IB – Jasminas Erfahrungen

Hallo, mein Name ist Jasmina, ich bin 20 Jahre alt und habe mein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an einer Grundschule absolviert. Im Jahr 2024 habe ich mein Abitur gemacht und wusste danach zunächst nicht genau, welchen Weg ich einschlagen möchte. Relativ schnell fiel die Entscheidung, ein FSJ zu machen.

Mir war sofort klar, dass ich dieses Jahr an einer Grundschule verbringen möchte, da mir die Arbeit mit Kindern große Freude bereitet. Was mir jedoch anfangs nicht bewusst war: Auch diese Tätigkeit kann sehr fordernd sein. Der Schulalltag ist oft stressig, besonders bei Personalmangel durch Krankheitsausfälle.

Als FSJlerin übernimmt man zwar keine besonders schwierigen Aufgaben, trägt jedoch trotzdem viel Verantwortung. Man muss stets aufmerksam sein und die Kinder im Blick behalten-besonders, weil viele von ihnen gerade erst ihre ersten Erfahrungen in der Schule sammeln. Hinzu kommt, dass man täglich von 8-16 Uhr in der Schule ist, also eine fast vollständige 40-Stunden-Woche absolviert. Der Freitag hingegen ist dafür nur bis 13 Uhr.

Typische Aufgaben während meines FSJ waren zum Beispiel, im Unterricht helfen, etwa wenn Kinder Fragen hatten, beim Lesen unterstützt werden mussten oder andere Aufgaben für sie zu schwierig waren. Im Nachmittagsbereich bestand meine Hauptaufgabe eher darin, die Kinder zu betreuen. Dazu gehörte zum Beispiel, mit ihnen Mittagessen zu gehen, mit ihnen rauszugehen auf den Schulhof oder sie während der Hausaufgabenbetreuung zu unterstützen. Die Betreuung ist natürlich nicht immer einfach, da Kinder oft Quatsch machen und sich nicht an die Regeln halten und einen selber testen möchte. Deshalb muss man manchmal auch etwas lauter werden und ihnen klar zeigen, wie man sich richtig verhält.

Insgesamt bin ich sehr froh, diese Erfahrung gemacht zu haben, denn sie hat mir sehr dabei geholfen herauszufinden, ob ich mir vorstellen kann, in Zukunft in diesem Bereich zu arbeiten. Außerdem durfte ich viel schöne Momente an der Grundschule erleben und habe zahlreiche neue Bekanntschaften gemacht – sowohl mit dem Kollegium als auch mit den Kindern.

Ich kann jedem ein FSJ nur empfehlen, da es eine sehr bereichernde und wertvolle Erfahrung ist.

Ähnliche Beiträge